Category Archives: Allgemein

  • -
google analytics ga4-property ereignisse erstellen

Zielvorhaben aus Tag Manager in Google Analytics GA4-Property als Conversion tracken

Wie man im Tag Manager Zielvorhaben definiert und diese in der Google Analytics GA4-Property als Conversion tracken kann

Weiterlesen →

  • -
razzia bei abmahnanwaelten wegen google fonts betrug

Razzia bei Abmahn-Anwälten wegen Erpressung mit Google Fonts

Die Abmahnwelle wegen Google Fonts hat eine – aus unserer Sicht erfreuliche – Wendung genommen: Gestern durchsuchte nach übereinstimmenden Pressemeldungen die Polizei die Geschäftsräume eines Abmahnanwalts aus Berlin und dessen Mandanten „wegen des Verdachts des (teils) versuchten Abmahnbetruges und der (versuchten) Erpressung in mindestens 2.418 Fällen“ . Wieviel hatten die Abmahnanwälte eingesackt? Im Auftrag der

Weiterlesen →

  • -
abmahn-wahn wegen google fonts. abmahn anwalt schickt tausende abmahnungen raus

Abmahn-Wahn wegen Google Fonts

Seit spätestens September 2022 läuft eine massenhafte Abmahnung wegen der Einbindung von Google Fonts auf vielen Webseiten. Die angemahnten Google Fonts werden häufig von vielen Themes z.B. bei WordPress Installationen remote von Google Servern geladen, weil diese natürlich als hochverfügbar gelten und nicht so schnell in die Knie gehen, so dass dadurch auch die genutzte

Weiterlesen →

  • -
local seo google maps eintrag duplikat entfernen nutzererfahrung feedback ranking

Local SEO – Duplikate bei Google MyBusiness entfernen

Für das Local SEO sind die Google MyBusiness (vormals Google Places) Einträge mittlerweile ziemlich wichtig geworden, bringen Sie doch ein Unternehmen auf die Google Maps Karte direkt unter den obersten (bezahlten) AdWords Anzeigen – noch vor die Top 3 der organischen Suchergebnisse. Gerade für Unternehmen, die nur lokal tätig sind, kann es also sehr wichtig

Weiterlesen →

  • -
kauf auf rechnung mit paypayl plus in den online shop integrieren

PayPal Plus für WooCommerce bietet kleinen Online Shops Kauf auf Rechnung

Mit PayPal Plus kann man als Betreiber eines Online Shops oder einer E-Commerce Plattform seinen Kunden die Möglichkeit geben, fast alle gängigen und beliebten Zahlungsarten wie PayPal, SEPA Lastschrift, Zahlen per Kreditkarte und sogar Kauf auf Rechnung aus einer Hand anzubieten und sogar ohne eigenen PayPal Account zu nutzen (bis auf PayPal Zahlung selbst natürlich…).

Weiterlesen →

  • -
https verschluesselung per ssl zertifikat lets encrypt

HTTPS Verschlüsselung mit Let’s Encrypt SSL Zertifikat einrichten

Mit Let’s Encrypt ist die Umstellung einer Website auf https (Hypertext Transport Protocol Secure) mit einem SSL Zertifikat bei vielen Hostern ein Kinderspiel. Anlässlich der DSGVO stellt sich manchem Webseiten Betreiber jetzt doch die Frage, ob man die eigene Internetseite jetzt nicht noch eben auf https umstellen sollte. War das Anfangs noch ein nettes Gimmick

Weiterlesen →

  • 0

Was ändert sich durch die DSGVO bei Kontaktformularen?

Mittlerweile bieten sehr viele Webseiten und nahezu alle Online Shops die Kontaktaufnahme über ein Kontaktformular an. Dies ist in der Regel eine sehr einfache Form, mit dem Unternehmen bzw. Webseiten-Betreiber im Allgemeinen in Kontakt zu treten. Was ändert sich für Webseiten mit Kontaktformular mit Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zum 25.05.2018? Datenvermeidung und Datensparsamkeit Ein Webseiten-Betreiber,

Weiterlesen →

  • 0
dsgvo konforme auftragsdatenverarbeitung bei google analytics

Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google Analytics im Rahmen der DSGVO

Im Zuge des Inkrafttretens der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum 25.05.2018 stellt sich manch einem auch die Frage, ob jetzt mit diversen Dienstleistern ein sogn. Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen werden muss. Ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitungsist (ADV) ist dann nötig, wenn ein Dienstleistungsunternehmen im Auftrag eines z.B. Webseiten-Betreibers Daten verarbeitet. Oder wie es juristisch formuliert heist: „Der Auftragnehmer verarbeitet dabei

Weiterlesen →

  • 0
Facebook Zugriff durch Business Manager: Anschließend sollte Eure Agentur sichtbar sein unter Agenturen

Business Manager Zugriff auf Facebook zulassen

Wenn man als Unternehmen seine Social Media Marketing Aktivitäten von einer Agentur betreuen lassen will, wird man häufiger vom Facebook Business Manager hören und das man über den Zugriff auf die Unternehmensseite bei Facebook benötigt. Die Agentur wird eine Anfrage über den Business Manager rausschicken, die normalerweise in den Benachrichtigungen bei Facebook aufpoppen sollte. Mehrmals

Weiterlesen →

  • 0

Auf Instagram Produkte verkaufen: Instagram Shopping seit letzter Woche auch in Deutschland

Seit etwa einer Woche ist Instagram Shopping jetzt auch in Deutschland verfügbar. Damit ist es möglich, Bilder auf Instagram mit Product Tags zu versehen, wodurch der Nutzer die dargestellten Produkte auf einem arrangierten Foto direkt antippen kann und auf der entsprechenden Shop Unterseite landet. Für E-Commerce Unternehmen, die auf Instagram sehr aktiv sind und diesen

Weiterlesen →

Sie benötigen Hilfe?

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben
Durch Absenden des Formulars bestätigen Sie, unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben

Meistgelesen

KONTAKT